Datum und Zeit: Dienstag, 16. Mai 2023, 11:00-11:45 CET, online

Anmeldung: Event ist geschlossen

Über dieses Webinar: Unser Referent wird erläutern, welche Herausforderungen die Baubranche heute zu bewältigen hat, darunter Arbeitskräftemangel, Industrialisierung des Bauwesens und Nachhaltigkeit, und wie diese Herausforderungen durch die Einführung von digitalen Innovationen und BIM gelöst werden können. Er wird aufzeigen, wie digitale Innovationen, einschließlich BIM, derzeit die Bauindustrie revolutionieren und wie die
Sektor von diesen Entwicklungen profitiert. Anhand konkreter Beispiele aus der Schweiz und CEE wird Julien Fersing zeigen, wie das Ganze in der Praxis funktioniert, und schliesslich wird er einen Blick in die Zukunft werfen und Trends und Prognosen aufzeigen.

Über unseren Sprecher: Julien Fersing bringt umfassende Erfahrung und modernstes Know-how im Immobilien- und Bauwesen mit. In den letzten zehn Jahren haben er und seine Teams Planern, Bauherren und Investoren geholfen, ihre Ziele zu erreichen, indem sie hochmoderne Technologien und moderne Prozesse zur Steigerung der Effizienz während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes eingesetzt haben. Vom Bau von Luxuswohnungen in der Schweiz über das Facility Management eines 15 km2 großen Campus in Katar bis hin zur Koordinierung von Installationen in 40-stöckigen Bürotürmen in Polen – ihr Fachwissen hat es ihnen ermöglicht, die verschiedensten Facetten des Immobiliensektors zu beeinflussen.

Über die Webinar-Serie: «CEE-Swiss Impulse Sessions» ist eine monatliche Reihe von kurzen Webinaren zu spannenden, aktuellen und relevanten Themen aus der Schweiz und Mittelosteuropa (MOE). Die Sprache ist Englisch. Die Webinars werden von herausragenden Referenten mit unterschiedlichem Hintergrund gehalten. Ziel der Webinarreihe ist es, ein vielfältiges Publikum branchen- und funktionsübergreifend zu inspirieren, zu informieren und zu vernetzen und so die vielfältigen Beziehungen zwischen der Schweiz und allen MOE-Ländern voranzutreiben. Sie wurde 2021 von der Handelskammer Schweiz-Mitteleuropa (SEC) in Zürich initiiert und ist ein gemeinsames Projekt aller Handelskammern in der CEE-Region und der SEC.

Hier noch der event flyer mir mehr Informatioen. Schauen Sie sich die Session auf unserem Youtube Kanal an.

Kurzer Rückblick

Die Impulssitzung war sehr interessant. Julien zeigte auf, wie BIM und Innovation die Produktivität des Baugewerbes, die jahrzehntelang so schlecht war, tatsächlich steigern werden.

Hier haben Sie noch die Slides hier und schauen Sie sich auch noch die ganze Session auf unserem You Tube Kanal an:  hier.