Handelskammer Schweiz-Mitteleuropa (SEC)
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Team
    • Gründung
  • Dienstleistungen
    • Geschäftschancen und Angebote
  • Mitglieder
    • Vorteile der Mitgliedschaft
    • Werden Sie Mitglied
  • Partnerländer
  • Partner
  • Aktuelles
    • Newsletter „SEC monthly“
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Advertising & Sponsoring
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Offene Stellen
    • Presse
    • Logi
  • Suche
  • Menü Menü

Rückblick: CEE-Swiss IT Matchmaking Summit by SEC 2023 – Eine neue Plattform für IT-Partnerschaften

Dieser eintägige Event wurde von der gemeinnützigen Handelskammer Schweiz-Mitteleuropa (SEC) ins Leben gerufen. Die Veranstaltung sollte Schweizer Unternehmen, die vor IT-Herausforderungen stehen, mit Lösungsanbietern aus den CEE-Ländern zusammenbringen.

Am 28. November war es soweit! Der CEE Swiss IT Matchmaking Summit bot IT-Unternehmen aus Mittel- und Osteuropa und der Schweiz eine einzigartige Gelegenheit zum Networking. Die von der Schweizerischen Handelskammer (SEC) organisierte Veranstaltung zielte darauf ab, den Mangel an IT-Talenten zu beheben und gleichzeitig die Zusammenarbeit und das Networking zu fördern.

Key Highlights

1. Speed Meetings

Die Veranstaltung umfasste 200 Speed Meetings, in denen die Teilnehmer in 15-minütigen Gesprächen ein breites Spektrum an IT-Themen abdecken und neue Kontakte knüpfen konnten.

Die Teilnehmer zeigten ihr Engagement, indem sie an bis zu 18 Meetings teilnahmen – ein wahrer Speed-Meeting-Marathon.

2. Vielfältige Repräsentation

Mit Vertretern von 26 CEE-IT-Unternehmen, darunter Bulgarien, Polen, Kosovo, Ungarn, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien und Slowenien, sowie Schweizer KollegInnen.

Prominente Schweizer Unternehmen wie Google, PwC, Tata und zahlreiche KMUs nahmen an der Veranstaltung teil.

Die Teilnehmer diskutierten in erster Linie über Möglichkeiten der Zusammenarbeit, um die Expertise der CEE-Unternehmen in Bereichen wie Apps, Blockchain, Daten, Cybersicherheit, KI und Webanwendungen zu nutzen.

3. Gemeinsamkeiten betonen

In den Networking-Sitzungen wurde deutlich, dass die Gemeinsamkeiten zwischen den Schweizer und den CEE-Teilnehmern ihre Unterschiede bei weitem übertreffen.

In einer Zeit, die von IT-Talentknappheit geprägt ist, hat sich „Nearshoring“ oder „Friend-Shoring“ für viele Unternehmen als zielführenden Weg in die Zukunft erwiesen.

Die IT-Firmen aus Mittel- und Osteuropa präsentierten ihr beeindruckendes technologisches Know-how, und ihre hohe Motivation zur Zusammenarbeit mit Schweizer Unternehmen und hinterliessen bei den Teilnehmern einen bleibenden Eindruck.

4. Informative Workshops

Drei Workshops bereicherten die Veranstaltung:“Doing Business in Switzerland“ mit Ulrich Langanke (LSG & Langanke), „Why come to Switzerland? How to create a presence!“ mit Sirpa Tsimal (S-GE), und „Work Without Limits: Building Successful Remote Work Solutions“ mit Dagmar Richardson (International HR Services).

5. Ein erfolgreicher Kickstart

Oliver Bertschinger, Präsident und Geschäftsführer von SEC, zeigte sich zufrieden mit der ersten Ausgabe dieser neuen Veranstaltung. Vieles hat hervorragend geklappt: das Interesse und die Qualität der CEE-Unternehmen, die Unterstützung durch wichtige Branchenverbände und Partner in der Schweiz und CEE und die gesamte Organisation vor und während der Veranstaltung (danke an das SEC-Team)! Etwas schwieriger als erwartet war es, das Interesse der Schweizer Unternehmen für eine Teilnahme zu wecken. Mit mehr als 30 teilnehmenden Schweizer Vertretern hat es geklappt, allerdings verdienen seiner Meinung nach der Aufbau der Veranstaltung und die Qualität der CEE-Unternehmen mehr Aufmerksamkeit von Schweizer Unternehmen.

In Bezug auf den Event selbst hebt Oliver die ausgezeichnete Atmosphäre und die positiven Interaktionen zwischen den Vertretern aus der Schweiz und den CEE-Ländern hervor. Auch nach der Veranstaltung sind Oliver und SEC bestrebt, Schweizer Unternehmen mit IT-Bedarf mit den besten CEE-IT-Anbietern zusammenzubringen, um die Zusammenarbeit nachhaltig zu festigen.

Eindrücke von der Veranstaltung

A video message of H.E. Mr. Bogdan Mazuru, Ambassador Extraordinary and Plenipotentiary in the Swiss Confederation and Principate of Liechtenstein

Hauptsponsor

 

Gold Partner

 

Partnerorganisationen

 

Medienpartner

 

CEE IT-Unternehmen

ADRESSE & KONTAKT

HANDELSKAMMER SCHWEIZ –MITTELEUROPA (SEC): HAUPTSITZ
Kasernenstrasse 11
CH – 8004 Zürich

SEC FILIALE ROMANDIE
Boulevard du Théâtre 4,
CH – 1204 Genève

TELEFON  +41 44 291 94 01
EMAIL        [email protected]
WEB           www.cee.swiss

KARTE: STANDORTE SEC

© Copyright 1999 - 2024 Handelskammer Schweiz-Mitteleuropa (SEC) - Your gateway to CEE - Alle Rechte vorbehalten.
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Statuten
  • Impressum & Datenschutz
Herzlich Willkommen an unser neues Mitglied MOLNAR AG!CEE-Swiss Impulse Session: Mit Materialinnovation in eine nachhaltige Zukun...
Nach oben scrollen