Unsere Mitglieder
An dieser Stelle heissen wir recht herzlich unsere neusten Mitglieder willkommen:
LSG & Langanke AG and Dr. Ulrich H. Langanke.
LSG (LSG & Langanke AG, LSG-CEE Kft.) are a well established brand for Executive Search and M&A in D-A-CH region and Central Eastern Europe (CEE). With offices in Zurich, Basel, Budapest and Munich and a cooperation partner in Bratislava, our senior partners & consultants offer services in English, German, French, Hungarian, Slovak and Polish.
With more than 20 years of core expertise in Swiss and CEE markets, premium network (including government consultancy and academic activities) in both regions, cross-cultural expertise and extensive personal network of candidates in C-level, 1st/2nd level management as well as specialists, LSG & Langanke AG accomplish and perform to the highest standards of quality and integrity.
LSG & Langanke AG’s client portfolio ranges from SMEs to global players/corporations in industry, automotive, IT/AI business and pharma/life science.
Dr. Ulrich H. Langanke ist CEO und Präsident des Verwaltungsrates. Er verfügt über ein mehr als 15-jähriges Netzwerk zu Entscheidungsträgern in den Regionen D-A-CH mit Schwerpunkt Schweiz und Deutschland, CEE (Ungarn, Slowakei, Tschechien, Polen, Rumänien) sowie EMEA (Mitglied der Afrika-Delegation des Bayerischen Wirtschaftsministeriums). Auf Grund seiner Erfahrung und Expertise hat Ulrich Langanke die Rolle des Ungarn-Länderverantwortlichen bei SEC übernommen.
Mehr Informationen: www.lsg-kollegen.ch/de
CARENEA AG and Peter Petrin.
CARENEA AG ist ein dynamisches Schweizer Unternehmen, das sich auf die Suche und Vermittlung von Pflegefachkräften konzentriert. Wir bieten integrierte RPO-Lösungen (Recruiting Process Outsourcing) für den Schweizer Gesundheitssektor, um qualifizierte Fachkräfte und talentierte Arbeitskräfte zu gewinnen, zu schulen und einzustellen. Wir helfen Gesundheitsinstitutionen, eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen und eine effektive Rekrutierungsstrategie zu implementieren, um die am besten geeigneten Talente zu finden und einzustellen.
Dank unserer verzweigten Sourcing-Zentren in ganz Osteuropa können wir die Rekrutierungspipeline für unsere Kunden im Schweizer Gesundheitswesen erfolgreich managen. Die CARENEA-Krankenschwester-Community in Europa hilft unseren Kunden, hochqualifizierte und engagierte Krankenschwestern und -pfleger in die Schweiz zu bringen, um den hohen Bedarf an Pflegekräften zu decken.
CARENEA ist ein Zusammenschluss verschiedener Experten aus dem Gesundheitswesen und der Personalvermittlungsbranche, die effizient qualifiziertes Personal auswählen und anbieten, um den zunehmenden Herausforderungen des Talentmangels im Gesundheitswesen zu begegnen.
Mehr Informationen: carenea.ch
Bereits seit zwei Jahrzehnten ist die Schweizerisch-Slowakische Handelskammer (HSSR) ein wichtiger Akteur im unternehmerischen Bereich und gleichzeitig ein wichtiger Partner der slowakischen, schweizerischen und europäischen Institutionen, der zur Schaffung positiver Bedingungen für Investitionen und Geschäftstätigkeiten beiträgt. Die HSSR unterstützt aktiv die Beziehungen zu öffentlichen Verwaltungsstellen, Arbeitgeberorganisationen und anderen Verbänden.
Die HSSR organisiert verschiedene Veranstaltungen für ihre Mitglieder, wie z. B. Business Breakfasts, Seminare, Konferenzen oder Wirtschaftsforen zu aktuellen Themen, bei denen Experten aus dem jeweiligen Bereich über die neuesten Gesetze, Entwicklungen in der Weltwirtschaft und dergleichen informieren. In den letzten 20 Jahren sind der Kammer mehr als 50 Mitglieder beigetreten, darunter die größten ausländischen Investoren in der Slowakei.
Die HSSR arbeitet unabhängig von der Schweizerischen Botschaft in Bratislava, dennoch haben die beiden Institutionen sehr enge Kontakte. Die HSSR hat eine Dienstleistungsvereinbarung mit Switzerland Global Enterprise in Zürich und ist seit Januar 2020 Mitglied des Swiss Business Hub Central Europe. Die HSSR arbeitet eng mit bilateralen Handelskammern in der Slowakei, mit der slowakischen Handelskammer sowie mit Schweizer Handelskammern in den V4-Ländern zusammen.
Mehr Informationen: www.hssr.sk
Helbling Business Advisors and Thomas Bertschinger.
Die 1963 gegründete, international tätige Helbling Unternehmensgruppe positioniert sich als interdisziplinärer Leistungsverbund von Engineering- und Consulting-Kompetenzen. Die unabhängige Gruppe wird von 34 Partnern in geschäftsführenden Funktionen geleitet und beschäftigt an ihren Standorten in der Schweiz, Deutschland, den USA und China 540 Professionals. Der Schwerpunkt der Gruppe liegt auf ausgewählten Dienstleistungen für technologische Innovation und Business Consulting.
Helbling Business Advisors sind Experten für Restructuring, M&A, Corporate Finance, Operations und Strategy.
Sie erarbeiten für Sie passgenaue auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnittene Lösungen für eine starke Positionierung in der Welt 4.0, die Anpassung globaler Wertschöpfungssysteme und unterstützen Sie umfassend bei M&A-Transaktionen. Auf Wunsch helfen sie Ihnen gerne bei der Umsetzung – klar, aktiv und pragmatisch.
Als langjähriger Partner mittelständischer Unternehmen und Konzerndivisionen ist es ihr Selbstverständnis Ihre Sprache zu sprechen. Ihre Mitarbeiter verfügen neben Erfahrung, Engagement und hohem fachlichen Know-how, über ein profundes Technologieverständnis und die notwendige „Hands-On-Mentalität“.
Es ist ihr Ziel in einem immer rasanteren Wettbewerb Ihren unternehmerischen Erfolg zu sichern.
Sii and Maciej Topczewski and Aleksandra Hamryszak
Mit über 6 000 Mitarbeitern ist Sii der führende Anbieter von IT-, Ingenieur-, Digital- und BPO-Dienstleistungen in Polen. Sie unterstützen ihre Kunden in den Bereichen Testen, Softwareentwicklung, Infrastrukturmanagement sowie Systemintegration und Systemwartung. Sie führen verschiedene Projekte für weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen Automobil, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Finanzdienstleistungen, Banken und Versicherungen, Einzelhandel, Logistik, Konsumgüter, Hi-Tech, Elektronik, Industrietechnik, öffentliche Einrichtungen und Versorgungsunternehmen durch.
Fachgebiete: Softwareentwicklung, Testdienstleistungen, IT-Betrieb, Ingenieurdienstleistungen, eingebettete Systeme, Business Intelligence, Dynamics 365, Office 365, Salesforce, SAP, training services, digital , Digital, Business Process Outsourcing, Agile & Atlassian, cybersecurity, legacy systems.
PRODIGO Sàrl ist eine Spezialistin für Business Development, die europäische Kunden bei der Ausweitung ihrer Aktivitäten auf dem Schweizer Markt unterstützt. Sie hilft ihren Kunden – sowohl KMUs als auch grösseren Unternehmen – bei der notwendigen Definition aller lokalen Dienstleistungen, die ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. Unser neustes Mitglied bietet die folgenden Dienstleistungen an:
- Market Intelligence: Marktforschung, rechtliche und regulatorische Anforderungen für den Schweizer Markt
- Strategische und kommerzielle Kontakte: personalisierte Kontaktprogramme
- Administrative Unterstützung: Steuerliche Vertretung, Unterstützung bei der Entsendung von Arbeitnehmern
- Events & Marketing: Organisation von Veranstaltungen, Unterstützung bei der Teilnahme an Fachmessen
Die Beratungskompetenz von Prodigo konzentriert sich auf Bereiche mit hoher Wertschöpfung wie Life Sciences, Gesundheit und Wohlbefinden, IT, neue Technologien, Konsumgüter, Produkte und Dienstleistungen für führende Industrien (Pharma, Chemie, Feinmechanik) oder nachhaltige Lösungen (erneuerbare Energien, wiederverwertbare Materialien).
Mit ihren Sprachkenntnissen und Büros in Zürich und Neuenburg kann Prodigo das ganze Land abdecken. Das Prodigo-Team, Michel Patteet und Johan Ribaux, verfügt über langjährige Erfahrung in der Handelsförderung und Unternehmensführung und hat ein starkes wirtschaftliches und kommerzielles Netzwerk in der Schweiz.
HR Campus and Marek Dutkievicz
HR Campus macht Menschen glücklicher und Unternehmen erfolgreicher: mit praxisnahen HR Services, intelligenten Software-Produkten und ganzheitlichen Strategien. Mit ganzheitlichen Lösungen vereinfachen sie den Alltag von Personalverantwortlichen und beschleunigen mit persönlicher Beratung, intelligenter Software und praktischen Services die Arbeitsprozesse von morgen. Als führender Partner für die HR-Digitalisierung bietet HR Campus ein breites Spektrum an Dienstleistungen entlang der HR-Strategie, HR-Software und HR-Services.
Buser Management and Stefan Buser
Stefan Buser, der erfahrene Finanzspezialist und Verwaltungsrat in verschiedenen Unternehmen, steht für unternehmerische Finanzkompetenz am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und im richtigen Umfang. Finanzielle Kompetenz dort, wo sie gebraucht wird, begleitend und unterstützend, ohne sich unentbehrlich zu machen. Finanzkompetenz als Verwaltungsratsmitglied, im Finanzausschuss oder als Sparringspartner des Unternehmers oder der Geschäftsleitung. Unternehmerische Finanzkompetenz durch langfristige Begleitung und auch eigene Risikobereitschaft. Stefan ist über Buser Management als Berater und Coach, Verwaltungsrat und Investor tätig.
Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein HKSÖL und der Generalsekretär Urs Weber
Die Handelskammer Schweiz–Österreich–Liechtenstein (HKSÖL) unterstützt seit #100 Jahren erfolgreich die wirtschaftlichen Beziehungen im Alpenraum; eine #Netzwerkorganisation, welche Marktteilnehmer und weitere „Stakeholder“ bedarfsorientiert, qualitativ hochstehend und #gepflegt-unkompliziert zusammenbringt. Diese Aktivitäten führen so mittelbar zu Geschäftsanbahnung und –Abschlüssen, und damit zu messbaren Erfolgen für aktuelle und zukünftige Mitglieder. Auch #Vermittlungswünsche und Kontakte-knüpfen über den Alpenraum hinaus – z.B. in den #CEE-Raum – werden unterstützt. Besondere Aufmerksamkeit widmet die HKSÖL der Verbindung zwischen Universitäten, „Rookies“, Start-up’s und etablierten Unternehmen.
Erfahren Sie mehr über die Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein: www.hk-schweiz.at
Über SV Hotel AG: 2006 wurde der Grundstein der SV Hotel mit der Eröffnung des Courtyard Zürich Nord gelegt. Mittlerweile betreibt SV Hotel als Franchisenehmerin die Marriott-Marken Courtyard, Residence Inn, Renaissance und Moxy in der Schweiz und in Deutschland. Zudem gehören zwei individuelle Hotels in Bern und in Olten zum Portfolio. Viele weitere Hotelprojekte sind in Zusammenarbeit mit Marriott oder unter unserer Eigenmarke Stay KooooK in Planung.
Die Wachstumsstrategie von SV Hotel basiert auf einer selektiven Standortwahl, dem Einsatz intelligenter Hotel-Konzepte und einer optimalen Diversifikation. Neben A Städten verfolgen sie auch eine Entwicklung in B und C Destinationen an zentralen urbanen Standorten. Je nach Destination wählen sie aus Partnerschaften sowie eigenen Konzepten, die im Hinblick auf die Zielgruppe am besten geeignete Marke aus.
Über die Akademie: Die Swiss HR Academy ist ein Joint Venture der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und von HR Campus, unterstützt von der ZGP Zürcher Gesellschaft für Personal-Management als Gründungs- und Netzwerkpartnerin.
Die Kooperation dieser drei führenden Bildungsanbieter ist die innovative Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach bedarfsgerechter Weiterbildung für HR-Expertinnen und -experten aller Stufen über praxisorientierte Seminare und zielorientierte Workshops.
«Mitglieder geniessen Sonderkonditionen auf die Seminare der Swiss HR Academy.»
Über den Firmen-Repräsentanten: Dr. Daniel C. Schmid leitet die Swiss HR Academy sowie auch die Academy an der Hochschule für Wirtschaft Zürich. Vor seiner Tätigkeit an der HWZ war er mehrere Jahre Geschäftsleitungsmitglied am SIB Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie. Er berät seit über 15 Jahren renommierte Unternehmen in strategischen Weiterbildungsthemen. Als Wissenschaftler war er beteiligt an internationalen Forschungsprojekten im Bereich der Versicherungswirtschaft und er hat diverse wissenschaftliche Publikationen mit dem Schwerpunkt Ostmitteleuropa verfasst.