Quo Vadis CEE? – Erfolgreicher CEE Day 2025 in Zürich
Ein Rückblick
Zürich, 16. September 2025 – Die Handelskammer Schweiz Mitteleuropa (SEC) hat den CEE Day 2025 erfolgreich durchgeführt und über 70 hochkarätige Teilnehmende im Zunfthaus zur Schmiden in Zürich begrüsst.
Die diesjährige Ausgabe war geprägt von einer starken Präsenz von Wirtschaftsführer:innen, institutionellen Partnern und Regierungsvertreter:innen – darunter drei Botschafter, zahlreiche CEOs sowie Vertreter:innen von SECO, EDA und mehreren Botschaften. Der Anlass bot eine dynamische Mischung aus strategischen Einblicken, gezieltem B2B-Matchmaking und informellem Austausch – ganz im Sinne des SEC-Mandats, die Schweiz mit den 17 Ländern Mittel- und Osteuropas (CEE) zu vernetzen.
Hochkarätige Referenten wie Burkhard P. Varnholt, Thomas Greminger, Oliver Brack, Thomas Nägelin, Bilal Samad, Edin Dacić, Michael Apel und Yves Morath teilten wertvolle Perspektiven zu geopolitischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der Region.
Die zentrale Botschaft des Tages:
CEE ist eine der vielversprechendsten Wachstumsregionen Europas – sie vereint die Resilienz von Schwellenländern mit der Stabilität und Konnektivität des EU-Binnenmarktes. Gerade in unsicheren Zeiten bietet die Region überzeugende Chancen für Handel, Investitionen und Innovation.
👉 Eindrücke und besondere Momente des Anlasses finden Sie in unserer Fotogalerie unten.