Rückblick auf den CEE Swiss IT Matchmaking Summit 2023 – und ein Ausblick auf 2024
Der CEE Swiss IT Matchmaking Summit hat sich bereits bei seiner Premiere im letzten Jahr als wertvolle Plattform für IT-Entscheidungsträger und Talente aus der Schweiz und der CEE-Region etabliert. Das Event verbindet Menschen, die die Zukunft der IT aktiv mitgestalten – von führenden CEOs und CTOs bis hin zu innovativen Start-ups und hochqualifizierten Fachkräften. Am 2. Dezember 2024 wird der Gipfel erneut stattfinden, diesmal im Kraftwerk Zürich. Der Rückblick auf die letztjährige Veranstaltung zeigt eindrücklich, was die Teilnehmenden erwarten dürfen und warum dieser Summit eine unverzichtbare Gelegenheit für Vernetzung und Innovation darstellt.
Das Video-Highlight: Ein Blick auf den Summit 2023
Das Video vom IT Matchmaing Summit 2023 fängt die inspirierende Atmosphäre des letzten Jahres ein. Es zeigt, wie Vertreter führender Unternehmen und Organisationen aus der Schweiz und der CEE-Region zusammenkamen, um Ideen auszutauschen, strategische Partnerschaften zu knüpfen und den Fachkräftemangel in der IT-Branche gemeinsam anzugehen. Die dynamischen Eindrücke aus dem Video verdeutlichen, welche Möglichkeiten sich für Teilnehmende ergeben – vom gezielten Networking bis hin zur Präsentation neuester Technologien und innovativer Ansätze.
Hier geht’s zum Video:
Highlights 2023: Erfolgreiche Vernetzung und inspirierende Einblicke
Der Summit im vergangenen Jahr bot eine Vielfalt an Inhalten und Formaten, die auch für dieses Jahr richtungsweisend sind. Ein Blick auf die Highlights des letzten Jahres zeigt, was Teilnehmende auch 2024 erwarten können:
- Spannende Keynotes: Führende Köpfe der IT-Industrie teilten ihre Perspektiven zu den neuesten Technologien, digitalen Trends und zur Zukunft der Branche.
- Gezielte Matchmaking-Sessions: Mit individuellen 1:1-Meetings wurde das Networking auf ein neues Level gehoben, was insbesondere für Unternehmen und Talente von grossem Wert war.
- Panel-Diskussionen und Workshops: In themenspezifischen Diskussionen wurde eine Bandbreite an Herausforderungen und Lösungsansätzen der IT-Branche erörtert.
Das Video verdeutlicht, wie hochkarätig und zugleich praxisorientiert der Summit ist – eine ideale Gelegenheit für Unternehmen, Investoren und IT-Talente, sich kennenzulernen und gemeinsam zu wachsen.
Ausblick auf den CEE Swiss IT – Solutions & Talent Summit 2024
Auch der diesjährige Summit wird erneut hochkarätige Redner und Panel-Diskussionen bieten, die auf die aktuellen Herausforderungen der IT- und Digitalisierungsbranche eingehen. Dieses Jahr ist der Summit thematisch in Verticals gegliedert (Fintech/Blockchain, Industry/Medtech und KMU) und behandelt dabei Themen wie Künstliche Intelligenz, Cyber Security und Data Science.
Was die Teilnehmenden in diesem Jahr erwartet:
- Inspirierende Keynotes: Führende Experten und Brancheninsider präsentieren wegweisende Ansätze und Trends rund um die digitale Transformation und die Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und der CEE-Region.
- Panel-Diskussionen und Breakout-Sessions: In fokussierten Diskussionen werden aktuelle Themen wie IT-Talentsuche, Nearshoring, kulturelle Herausforderungen bei internationalen Projekten und der Fachkräftemangel in der Tech-Branche behandelt.
- Matchmaking & Networking: Ein zentraler Bestandteil des Summits ist das gezielte Matchmaking, bei dem sich Unternehmen, Talente und Investoren zu individuellen Gesprächen und zum Networking treffen können, um nachhaltige Partnerschaften zu fördern.
- Themenfelder und Verticals: Der Summit ist strukturiert in drei Haupt-Verticals – Fintech/Blockchain, Industry/Medtech und KMU – und widmet sich dabei Schwerpunktthemen wie Künstliche Intelligenz, Cyber Security und Data Science.
Das Event auf einen Blick:
📅 Datum: 2. Dezember 2024
📍 Ort: Kraftwerk Zürich
🎟️ Tickets und weitere Informationen hier.
Der CEE Swiss IT – Solutions & Talent Summit 2024 ist eine unverzichtbare Gelegenheit für Unternehmen und Fachkräfte, sich zu vernetzen, Know-how auszutauschen und gemeinsam die digitale Zukunft zu gestalten. Das Video vom letzten Jahr gibt einen Vorgeschmack auf das, was die Teilnehmenden erwartet – und macht Lust auf einen inspirierenden Tag voller Möglichkeiten.