CEE Swiss IT-Solutions & Talent Summit 2024 

Der 2. Dezember 2024 in Zürich: Treffen Sie CEE-IT-Talente und Lösungen für Ihre Zukunft

Aktuelles

Für die neuesten Nachrichten besuchen Sie bitte die B2Match-Website!

  • 26.11.2024: 80 Anmeldungen erreicht!
  • 24.11. 2024: Der Matchmaking-Prozess hat letzte Woche begonnen, während die Unternehmen weiterhin „onboarded“ werden.
  • 21.11.2024: 70 Anmeldungen erreicht!
  • 19.11.2024: 60 Anmeldungen erreicht!
  • 18.11.2024: Damir Bogdan, CEO bei Quantum Basel, ist neuer Keynote Speaker
  • 17.11.2024: 50 Anmeldungen erreicht!
  • 15.11.2024: Vilma Misiukoniene, Head of Digital Identity, Government of Lithuania, tritt der Rednerliste bei.
  • 13.11.2024: Maxim Kon, Board Member bei Crypto Valley Association / Autonomys tritt der Rednerliste bei.
  • 13.11.2024: Crypto Valley Association tritt als Partner des Gipfels bei.
  • 10.11.2024: Dalith Steiger-Gablinger, Founder und MD bei SwissCognitive, tritt der Rednerliste bei.

Über den IT Summit

Dieser eintägige Gipfel, der von der gemeinnützigen Handelskammer Schweiz-Mitteleuropa ins Leben gerufen und ausgerichtet wird, knüpft an den Erfolg der letztjährigen Ausgabe an und stärkt die Zusammenarbeit zwischen Schweizer Unternehmen und IT-Anbietern aus Mittel- und Osteuropa weiter. Das Gipfeltreffen zielt darauf ab, den IT-Fachkräftemangel in der Schweiz zu beheben und konzentriert sich auf drei Schlüsselbereiche: Künstliche Intelligenz, Cybersecurity und Data Science.

Die Teilnehmer werden von massgeschneiderten Lösungen in drei wichtigen Bereichen profitieren: Industrie/Medtech, Fintech/Blockchain und KMU (kleine und mittlere Unternehmen). Ob es um Innovationen in der Industrie 4.0 geht, um das transformative Potenzial von Blockchain in der Finanztechnologie oder um skalierbare IT-Lösungen für KMU – der Summit bietet Schweizer Unternehmen eine reichhaltige Plattform, um mit hochqualifizierten Fachleuten aus CEE in Kontakt zu treten.

Der Tag bietet B2B-Meetings, Podiumsdiskussionen und praktische Workshops, die Einblicke in die neuesten Trends bieten und langfristige Geschäftsbeziehungen fördern. Diese Mischung aus strukturiertem und spontanem Networking wird den Unternehmen helfen, ihre IT-Strategien zu bewerten, innovative Lösungen zu finden und Möglichkeiten des Nearshoring zu erkunden.

Wir sind stolz darauf, dass wir von namhaften Schweizer Industrieverbänden und Handelskammern unterstützt werden (siehe deren Logos unten). Diese aussergewöhnliche Unterstützung unterstreicht die grosse Herausforderung, vor der die Schweizer Wirtschaft hinsichtlich des IT-Fachkräftemangels steht.

Melden Sie sich auf der Website von B2Match an!

PROGRAMM Vormittag:

08:30-09:00 Registrierung, Kaffee und Gipfeli
09:00-09:15 Eröffnung und Begrüssung
09:15-09:45 KeyNote: Pablo de Ayala: ‚The New Technological Reality: Today and Tomorrow.“
09:45-10:15 Panel 1: ‚The Age of AI: Redefining Possibilities“
10:15-10:55 Panel 2: ‚Defending the Digital Frontier: Next Gen Cybersecurity!“
11:00-12:30
  • B2B-Meetings (6  Speed Meetings à 15 Min) 
  • Tech Solutions Session (3)  

PROGRAMM Nachmittag:

12:30-13:30 Mittagessen
13:30-16:00
  • B2B-Meetings (10  Speed Meetings à 15 Min) 
  • Tech Solutions Session und Business Insider Session (5)
16:00-16:30 Keynote 2: Damir Bogdan, CEO Quantum Basel, „On the crossroad of Quantum Computing & AI“
16:30-18:00 Apéro Riche
18:00 Ende

Die Referenten

  • Pablo de Ayala, Avolta, Global CIO
  • Dalith Steiger – Gablinger, SwissCognitive, Co-Founder and Managing Partner
  • Malcolm Werchota, Triple Eight Solutions, AI Evangelist
  • Theodor Dimache, mindit.io, Head of Product Engineering
  • Maria Pisa, EY Switzerland, Cybersecurity Partner
  • Maxim Kon, Crypto Valley Association / Autonomys, Board Member
  • Vilma Misiukoniene, Government of Lithuania, Head Digital Identity
  • Damir Bogdan, Quantum Basel, CEO

Sowohl die Tech Solutions Sessions als auch die Swiss Business Insider Sessions zielen darauf ab, in 30 Minuten gezieltes Fachwissen zu vermitteln. Sie finden parallel zu den B2B-Meetings statt. Die Sessions werden in der Woche des 18. November bekannt gegeben. Zu den bereits festgelegten ersten Sessions gehören:

  • Sirpa Tsimal, Senior Director Investment Promotion at S-GE: “Why Switzerland?
  • Michel Patteet, Managing Director of Prodigo: “Doing Business in Switzerland
  • Tamás Papp, CEO of CollabIT Switzerland AG: „AI is here to and brings value. Why don’t we use it?“
  • Theodor Dimache, mindit.io: „Agents of Change: AI Agents Revolutionizing Swiss Business Landscapes.“

Wann:

2. Dezember 2024

09:00 – 18:00

Wo:

Impact Hub Zürich

c/o Kraftwerk

Selnaustrasse 25

8001 Zürich

Preise:

Schweizer Unternehmen: CHF 190.- (Halber Tag CHF 100) 

CEE-Unternehmen: CHF 1.000.- 

CEE-Unternehmen Zusätzlicher Vertreter: CHF 150.-  

Für Mitglieder der SEC und andere Partner gelten Sonderpreise.