CEE-Swiss Impulse Session
QUANTUM COMPUTING 2025
Wie die Technologien von morgen die Wirtschaft von heute prägen – die Entstehung eines Global Quantum Hub
mit Dr. Frederik F. Flöther, Chief Quantum Officer von QuantumBasel
Zur Veranstaltung
Die Zukunft der Branche liegt nicht in weiter Ferne – sie findet bereits jetzt statt. Quantentechnologien, künstliche Intelligenz und Computer der nächsten Generation verändern bereits die Industrie und schaffen neue wettbewerbsfähige Grenzen mit noch nie dagewesenen Möglichkeiten. Aber wie überbrücken wir die Kluft zwischen Innovation und Wirkung? In dieser Keynote stellt Damir die kühne Vision hinter QuantumBasel vor – dem ersten Quanten- und KI-Hub der Schweiz, der strategisch auf dem UptownBasel Innovation Campus positioniert ist. Er wird erläutern, wie QuantumBasel Innovationen durch reale Quanten- und KI-Projekte vorantreibt, die die Industrie stärken, indem sie Unternehmen Quantenwissen und -anwendungen zur Verfügung stellen, einschliesslich des nahtlosen Zugangs zu Quanten-, GPU- und klassischer Rechenleistung. Hier geht es um mehr als Technologie – es geht darum, die Wirtschaft von morgen neu zu definieren.
Über Dr. Frederik F. Flöther
Dr. Frederik F. Flöther ist Chief Quantum Officer bei QuantumBasel, dem ersten kommerziellen Quanten-Hub der Schweiz, sowie Mitglied des University of Basel Center for Quantum Computing and Quantum Coherence (QC2). Zuvor war Frederik über sieben Jahre bei IBM tätig, zuletzt verantwortlich für den Bereich Gesundheitswesen und Life Sciences bei IBM Quantum. Er wurde in die IBM Academy of Technology gewählt und zum Master Inventor sowie Qiskit Advocate ernannt.
Seine Forschungsinteressen umfassen sowohl technologische Anwendungen als auch die philosophischen und gesellschaftlichen Implikationen des Quantencomputings und der Künstlichen Intelligenz. Er promovierte in Physik mit Schwerpunkt auf photonischem Quantencomputing und besitzt einen MA, MSci und BA von der Universität Cambridge sowie ein professionelles Zertifikat für Anwendungen des Quantencomputings vom MIT. Insgesamt ist Frederik Autor von über 40 angemeldeten Patenten, wissenschaftlichen Publikationen, Buchkapiteln und Whitepapers. Er hat in der Schweiz, den USA, dem Vereinigten Königreich, Belgien und Deutschland gelebt und gearbeitet.
Wann:
15 April 2025
11:00 – 11:45
Wo:
online webinar