CEE-Swiss Impulse Session
AUTONOMES FAHREN 2025
Wie die fahrerlose Revolution die Welt verändern wird
mit Dr. Andreas Herrmann, Direktor des Instituts für Mobilität an der Universität St. Gallen
Zur Veranstaltung
Autonome Fahrzeuge stehen kurz davor, auf die Straßen zu kommen – in San Francisco, Oslo, Shanghai und vielen anderen Städten. Wie wird diese Technologie unsere Art der Fortbewegung verändern, und wie sehen die wirtschaftlichen Aspekte der fahrerlosen Mobilität aus?
Diese und weitere Punkte wird Dr. Herrmann in der nächsten Runde der Swiss-CEE Impuls-Session ansprechen.
Über Dr. Andreas Herrmann
Professor Dr. Andreas Herrmann zählt zu Europas führenden Experten in den Bereichen Mobilität, Marketing und Innovation. Er ist Direktor des Instituts für Mobilität an der Universität St. Gallen, wo er außerdem das Center for Customer Insight sowie die Global School of Empirical Research Methods leitet. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit der Zukunft des Verkehrs, autonomem Fahren und intelligenter Mobilität.
Mit über 250 wissenschaftlichen Publikationen und 17 Büchern hat Professor Herrmann mit führenden internationalen Unternehmen wie Audi, BMW, Mercedes, Porsche und der Deutschen Bahn zusammengearbeitet. Darüber hinaus ist er in verschiedenen Beiräten tätig und berät Unternehmen aus der Automobil-, Finanz- und Technologiebranche.
Er hatte Gastprofessuren an renommierten Institutionen wie dem MIT, der Columbia University, der LSE City und der University of Michigan inne. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen zählen Autonomous Driving und Inventing Mobility for All.
Wann:
10. Juni 2025
11:00 – 11:45
Wo:
online webinar – MS Teams