Es wird erwartet, dass das reale BIP Litauens im Jahr 2024 um 2 % wachsen wird, unterstützt durch einen starken Anstieg des privaten Verbrauchs, ein anhaltendes Investitionswachstum und eine allmähliche Verbesserung des Handels. Im Jahr 2025 soll das reale BIP mit 2,9 % schneller wachsen, da die Wirtschaft in der EU und im Euroraum an Fahrt gewinnt und der Handel wieder stärker zunimmt. Die Inflation wird sich den Prognosen zufolge infolge des raschen Rückgangs der Energiepreise deutlich auf 1,9 % im Jahr 2024 abschwächen, bevor sie sich 2025 bei 1,8 % stabilisiert, da die Inflation bei den Dienstleistungen nachlässt. Das gesamtstaatliche Defizit wird den Projektionen zufolge 2024 auf 1,8 % des BIP ansteigen, was vor allem auf den Anstieg der Sozialausgaben, der Löhne und Gehälter im öffentlichen Dienst und der vom Staat gezahlten laufenden Transfers zurückzuführen ist. Für 2025 wird ein weiterer Anstieg auf 2,2 % prognostiziert.
Da die Wirtschaftsprojektion Litauens im Wesentlichen auf Westeuropa und den Ostseeraum ausgerichtet ist, bleiben die wichtigsten Handelspartner des Landes seine direkten Nachbarn (Lettland, Polen) sowie Deutschland. Das Gesamtvolumen des bilateralen Handels mit der Schweiz, das sehr begrenzt ist, blieb ungefähr auf demselben Niveau wie 2022. Die Schweiz hatte wie in den Vorjahren eine negative Handelsbilanz mit Litauen, was zu einem Handelsdefizit von 64,46 Millionen Euro führte. Die Bestände an ausländischen Direktinvestitionen (ADI) in Litauen sind im Jahr 2023 um 10,98 % gestiegen und kamen fast ausschließlich aus EU-Ländern (Deutschland, Schweden, Estland und den Niederlanden), dem ehemaligen EU-Mitgliedstaat Vereinigtes Königreich (Platz 5) und den Vereinigten Staaten von Amerika.
Die Unterzeichnung der Umsetzungsvereinbarung über den zweiten Schweizer Beitrag durch den Schweizer Botschafters und des litauischen Finanzministers im Mai 2023 konnten neue Projekte im Wert von CHF 45,2 Mio. im Land umgesetzt werden.
Quelle: S-GE
RELEVANTE INFORMATIONEN UND KONTAKTE
Marktinformationen Switzerland Global Enterprise: Wirtschaftsbericht SECO
EDA: Reisehinweis und Vertretungen
Schweizer Botschaft in Litauen
Invest Lithuania: The Lithuanian Investment Promotion Agency
Länderverantwortlicher Litauen bei SEC: Oliver Bertschinger